Allgemeine Informationen zum Training
Moderates Bewegungstraining kann nachgewiesenermaßen die Muskelkraft und Mobilität von MS-Patienten verbessern. Darüber hinaus werden auch Fatigue, Depressionen und Lebensqualität positiv beeinflusst. Im Rahmen der individuellen Möglichkeiten sollten daher sowohl die Ausdauer, als auch Kraft und Flexibilität mehrmals pro Woche trainiert werden.
Wichtig ist hierbei, dass das Trainingsprogramm von einem mit MS vertrautem Arzt oder Physiotherapeuten erstellt, betreut und begleitet wird. So kann sichergestellt werden, dass das Training an die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Einschränkungen angepasst ist.
Unsere Übungen basieren auf dem aktuellen Wissensstand und den neuesten wissenschaftlichen Leitlinien für Übungsprogramme und körperliche Betätigung. Je nach individueller Verfassung der Personen mit Multipler Sklerose (PmMS) sind folgende Vorgaben ideal:
Empfehlungen der Intensität
PmMS mit keinen bis leichten körperlichen Einschränkungen EDSS 0-3,5 | PmMS mit Gehbehinderungen (±500m), Verwendung von Gehhilfen EDSS 4-6,5 | PmMS Gehen unmöglich, vom Rollstuhl abhängig EDSS >6,5 |
Ausdauertraining: 3x/Woche mindestens 30 min. Gehen, Radfahren, Crosstrainer…. | Ausdauertraining: 3x/Woche mindestens 30 min. (Ruhepausen erlaubt, oder 2×15 min., oder 3×10 min./Tag) Gehen, Radfahren, Crosstrainer…. | Ausdauertraining: Versuchen Sie sich anzustrengen, sodass sich Ihr Herzschlag erhöht Pedaltrainer, Handtrainer… |
Krafttraining: 2x/Woche, dazwischen 2 Ruhetage 2 Einheiten mit 10 Wiederholungen Ganzkörpertraining | Krafttraining: 2x/Woche, dazwischen 2 Ruhetage 2 Einheiten mit 10 Wiederholungen (Trainieren Sie alle Muskelgruppen, konzentrieren Sie sich jedoch gezielt auf die schwächsten) | Krafttraining: 2x/Woche 2 Einheiten mit 10 Wiederholungen (Trainieren Sie so viele Muskelgruppen wie möglich, konzentrieren Sie sich dabei jedoch auf die Funktionserhaltung und Atemmuskulatur) |
Dehnen: Täglich und nach Trainingseinheiten | Dehnen: Täglich und nach Trainingseinheiten | Dehnen: Täglich für alle Muskelgruppen, um verkürzte Muskeln zu verhindern |
Hinweis: Wenn Sie den Eindruck haben, dass sich Ihre Symptome während des Trainings leicht verschlechtern, dann ist dies ganz normal. 30-60 min. nach dem Training sollte dies abklingen. Ist das nicht der Fall, sprechen Sie bitte Ihren Arzt darauf an. | Hinweis: Sicherheit geht vor. Vermeiden Sie Stürze, trainieren Sie mit einer Stütze oder in Sitzposition. | Hinweis: Natürlich sind Ihre Möglichkeiten begrenzter. Seien Sie kreativ und besprechen Sie Ihr Heimtrainingsprogramm mit Ihrem Physiotherapeuten. |
Wir präsentieren Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Übungsprogramme mit verschiedenen Übungsabfolgen, die Kraft-, Ausdauer-, Stabilitäts-, Gleichgewichts- und Funktionstraining kombinieren. Versuchen Sie, die Übungen so korrekt wie möglich nachzumachen. Passen Sie diese aber an Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten an. Viele Übungen lassen sich z.B. auch im Sitzen durchführen.
Wichtige Hinweise
- Nehmen Sie sich für die Übungen 2-3x pro Woche Zeit.
- In den Videos werden die Übungen zwei Mal wiederholt. Insgesamt sollten 2×10 Wiederholungen durchgeführt werden.
- Achten Sie auf Ihre Sicherheit und vermeiden Sie Stürze!
- In einer Gruppe ist die Motivation höher. Vielleicht können Sie zusammen mit Ihrer Familie oder Freunden trainieren?
Bleiben Sie in Bewegung!
Die Videos sind Eigentum der EMSP & MOVETOSPORT