Erfahrungen

Obwohl 54 Prozent aller Menschen mit MS schon im ersten Jahr ihrer Erkrankung unter Spastik leiden1 und etwa 80 Prozent im Krankheitsverlauf,2 ist noch immer wenig über dieses häufige Symptom bekannt.
Spastik-Symptome können sich bezüglich ihrer Intensität, Dauer und Erholungsphase bei verschiedenen Patient:innen zwar stark unterscheiden. Dennoch ist die Krankheitslast für jeden Menschen mit MS besonders hoch aufgrund der damit einhergehenden Einschränkungen und dem Verlust an Lebensqualität.3
Daher möchten wir hier Erfahrungen von Patient:innen und deren Ansätze, die das Leben mit MS und MS-bedingter Spastik erleichtern können, teilen.

Patientenvideos
Erhalten Sie Einblicke in die alltäglichen Herausforderungen sowie praktische Tipps unserer Patientengemeinschaft.


Lifehacks
Tipps und Tricks von Patient:innen für Patient:innen. Ungewöhnliche Lösungen für die kleinen Probleme des Lebens, die den Alltag mit MS oder MS-bedingter Spastik erleichtern sollen.
Spastik bei MS:
#SPÜRGENAUHIN

Weitere spannende Themen entdecken

Formen der MS

MS & Spastik

MS im Alltag
Disclaimer
Diese allgemeinen Informationen haben nicht die Absicht, eine Erkrankung zu diagnostizieren oder medizinisches Fachpersonal zu ersetzen. Um die beste Beratung für Ihre Krankheit sowie Antworten auf Ihre medizinischen Fragen zu erhalten, sollten Sie einen Mediziner konsultieren. Nur ein Arzt kann Ihre Lage vollumfänglich und angemessen einschätzen und entscheiden, welche Behandlungen erforderlich sind.
Quellen:
- Kister I. et al – Natural History of Multiple Sclerosis Symptoms – Int J MS Care 2013;15:146–158.
- Rizzo MA, Hadjimichael OC, Preiningerova J, Vollmer TL. Prevalence and treatment of spasticity reported by multiple sclerosis patients. Mult Scler 2004; 10:589-595
- Burden of disease in multiple sclerosis patients with spasticity in Germany: mobility improvement study (Move I). Uwe K Zettl, Thomas Henze, Ute Essner, Peter Flachenecker. Eur J Health Econ . 2014 Dec;15(9):953-66. doi: 10.1007/s10198-013-0537-5. Epub 2013 Dec