
Auf MS-Abenteuertour per
Computer
Die Idee
Per Mausklick werden Nervenzellen gegen böse Immunzellen verteidigt. Ganz nebenbei lernen Interessierte die Grundprinzipien der Entzündungsreaktion und ihrer Reparatur.
Das Spiel
In dem kostenlosen Computerspiel, das Mediziner:innen mitentwickelt haben, begeben sich die Spielenden virtuell in die Rolle eines Neuronauten. Ihre Mission heißt, der Multiplen Sklerose (MS) im Gehirn Paroli zu bieten. Dank fortschrittlicher Quantentransformation steuert der Neuronaut in der Nanowelt des Gehirns mit seinem wendigen Raumschiff durch das zentrale Nervensystem. Dabei wehrt er aggressive Immunzellen von der Nervenzellattacke ab, um den Untergang der Isolation und der Nervenzellen zu verhindern.

Spiele den Neuronauten
Das Ziel
MS-Betroffene können durch das Spiel ihre Feinmotorik, Koordination und Balance schulen. Solche interaktiven Tools aus dem Bereich des Serious Gaming erhöhen die Motivation im ganzheitlichen MS-Management. Interessierte erfahren beispielsweise aus begleitenden Podcasts Fakten zu Multipler Sklerose.
Die Motivation
Gerade bei chronischen Erkrankungen, wie der Multiplen Sklerose, ist es enorm wichtig, dass Patient:innen ihre Krankheit verstehen und selbst Initiative ergreifen, was ihre Versorgung angeht. Nur im Team Ärzt:in-Patient:in ist langfristig ein gutes Krankheitsmonitoring möglich. Das Multiple-Sklerose-Zentrum der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, ein digitales MS-360 °-System zur Verbesserung des ganzheitlichen MS-Managements zu entwickeln. Aktionen wie das Computerspiel rund um den Neuronauten ergänzen neben monatlichen Patientenpodcasts diese Idee.
Infos zu MS-360°
Direkt zum Spiel
Disclaimer
Diese allgemeinen Informationen haben nicht die Absicht, eine Erkrankung zu diagnostizieren oder medizinisches Fachpersonal zu ersetzen. Um die beste Beratung für Ihre Krankheit sowie Antworten auf Ihre medizinischen Fragen zu erhalten, sollten Sie einen Mediziner konsultieren. Nur ein Arzt kann Ihre Lage vollumfänglich und angemessen einschätzen und entscheiden, welche Behandlungen erforderlich sind.
Quellen:
1. https://msbarometer.eu/2020
2. https://emsp.org/news/impact-of-multiple-sclerosis-symptoms-imss-survey-now-live/
Internetquellen zuletzt besucht am 08.06.2023