Filme
Hier ist eine Auswahl an Filmen, um denjenigen, die nicht so viel über Multiple Sklerose (MS) wissen, zu zeigen, wie es ist, mit dieser schweren Erkrankung zu leben.

Kleine graue Wolke
Regie und Buch: Sabine Marina
Jahr: 2015
Schauspieler: Sabine Marina
Herkunftsland: Deutschland
„Da gibt es eine kleine graue Wolke an deinem blauen Himmel.“ So umschreibt es der Arzt die Diagnose Multiple Sklerose. Für Sabine Marina war es ein furchtbares Gewitter – bis sie beschloss, einen Film über sich und ihre Krankheit zu drehen.
WeiterlesenStatt wegzulaufen, stellt sich die Filmemacherin existenzielle Fragen: Auf was könnte ich am ehesten verzichten? Sehen? Hören? Laufen? Sie trifft andere Menschen, die mit MS Leben und lernt ihre ganz unterschiedlichen Lebensstrategien kennen. Berührende Begegnungen, die Sabine Marina ermutigen, ihr Schicksal aktiv in die Hand zu nehmen.
„Kleine graue Wolke“ ist ein persönlich erzählter Dokumentarfilm über eine starke junge Frau und ihren Weg aus der Angst zurück ins Leben.
„Nie zuvor habe ich so sehr gespürt, wie man mit einem Film Hilfe, Hoffnung und Gemeinschaft geben kann.“ Sabine Marina
Quelle: http://www.wfilm.de/kleine-graue-wolke/
Zuklappen
Willkommen in Freak City
Regisseurin: Lynne Littman
Jahr: 1999.
Schauspieler: Samantha Mathis, Jonathan Silverman, Marlee Matlin.
Herkunftsland: USA
Eine rebellische junge Frau, die unter Multipler Sklerose leidet, wird gegen ihren Willen in ein Pflegeheim eingewiesen. Zum Missfallen der Angestellten motiviert sie viele andere Patienten, das Beste aus ihrem Leben zu machen.
Regisseurin: Lynne Littman
Jahr: 1999.
Schauspieler: Samantha Mathis, Jonathan Silverman, Marlee Matlin.
Herkunftsland: USA
Eine rebellische junge Frau, die unter Multipler Sklerose leidet, wird gegen ihren Willen in ein Pflegeheim eingewiesen. Zum Missfallen der Angestellten motiviert sie viele andere Patienten, das Beste aus ihrem Leben zu machen.
Zuklappen
Go Now! Jetzt erst recht
Regisseur: Michael Winterbottom
Jahr: 1996
Schauspieler: Robert Carlyle, Juliet Aubrey, James Nesbitt, Sophie Okonedo und Berwick Kaler
Herkunftsland: Vereinigtes Königreich
Nick ist ein Schotte mit zwei Leidenschaften: Fußball und seine Freunde. Normalerweise unternimmt Nick etwas mit Tony, seinem besten Freund, Arbeitskollegen und Mannschaftskameraden. Eines Tages treffen sie Karen und Paula und Nick und Karen verlieben sich.
WeiterlesenAlles läuft ausgezeichnet, bis Nick plötzlich körperliche Probleme bekommt. Er verschießt zum Beispiel leichte Tore auf dem Fußballfeld und verliert sein Gleichgewicht. Dies verändert sein Leben für immer. Die Probleme entfremden ihn von seiner Fußballmannschaft, seine Beziehung zu anderen leidet und sein ganzes Leben verändert sich. Sein Verhältnis zu seinen Freunden ist nicht mehr so eng wie früher, und weil er Angst davor hat, dass die Krankheit auch seine Beziehung mit Karen beeinträchtigen könnte, zieht er sich von ihr zurück. Karen versucht daraufhin zu ergründen, was mit Nick los ist und findet schließlich heraus, dass er Multiple Sklerose hat. Ihre Liebe für ihn rettet ihre Beziehung und Nick schöpft durch sein Liebesglück mit Karen neuen Lebensmut.
Zuklappen
Duet for One
Regisseur: Andrei Konchalovsky
Jahr: 1986.
Schauspieler: Julie Andrews, Rupert Everett, Alan Bates, Max von Sydow.
Herkunftsland: USA
Stephanie, eine berühmte Violinistin, sieht dabei zu, wie sich ihr Leben langsam verändert.
WeiterlesenDie Diagnose Multiple Sklerose beendet ihre professionelle Karriere als Violinistin. Gleichzeitig trennt sie sich von ihrem Ehemann und ihr bester Schüler geht in die USA.
Trotz all dieser Probleme behält sie ihre Lebensfreude und es gelingt ihr, glücklich zu sein.
Zuklappen