
Neuer Standard im Management von MS-Symptomen
Lücken im Management der MS-Symptome
Im MS-Barometer 20201 hat die EMSP aufgezeigt, dass es aktuelle Lücken in den Gesundheits- und Sozialsystemen in Europa gibt, die eine hochwertige Versorgung der Symptome MS-Betroffener nicht überall gleichermaßen garantieren. Die Folge ist: Regional geringere Verfügbarkeit und Erstattung symptomatischer Therapien. Eingeschlossen sind dabei Medikamente und alle Formen der Rehabilitation, außerdem wird der Veränderung im Lebensstil zu wenig Beachtung geschenkt.
Ziel des Forschungsprojekts IMSS
Hier will ein Forschungsprojekt der EMSP jetzt Klarheit bringen: Gemeinsam mit 25 nationalen MS-Gesellschaften aus 23 Ländern, unter der Leitung von MS-Expert:innen aus ganz Europa beleuchtet das Forschungsprojekt mit dem Titel Impact of Multiple Sclerosis Symptoms (IMSS) die MS-Symptome, deren Häufi gkeit, deren Schweregrad und wie sie in Europa behandelt werden.2
Neben der Dokumentation ist das Ziel der Forschenden, durch die Umfrage Symptome besser zu verstehen. Dies soll zur Basis für einen neuen Standard im Management von MS-Symptomen für die 1,2 Millionen Menschen mit MS in Europa werden. Dieser soll personalisierte Ansätze in Management, Behandlung und Pflege berücksichtigen. Daran können Sie jetzt mitwirken!
Ziel der Forschenden ist es, mit der Umfrage 20.000 Menschen mit MS zu erreichen und zu diesen vier Themenbereichen Antworten zu erhalten:
- Soziodemografische Informationen und Krankheitsgeschichte
- MS-Symptome, deren Vorhandensein und Schweregrad
- Behandlungs- und Pflegemethoden, die bei Menschen mit MS angewendet werden
- Zufriedenheit der MS-Betroffenen mit dem aktuellen Management ihrer Symptome
So nehmen Sie teil:
- Die Online-Umfrage ist freiwillig und vertraulich.
- Drei Monate – seit 10. Mai bis Ende Juli – steht die Umfrage online bereit.
- Sie benötigen ungefähr 20 bis 30 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten.
- Teilnehmen kann jede Person aus den teilnehmenden Ländern, bei der MS diagnostiziert wurde, Menschen unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern.
- Diese Länder nehmen teil: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Island, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowenien, Spanien, Schweiz, Tschechien, Ungarn.
Sie möchten an der Umfrage teilnehmen?
Dann klicken Sie auf den Button oder scannen den QR-Code! Teilen Sie die Umfrage gerne mit anderen Interessierten!
Disclaimer
Diese allgemeinen Informationen haben nicht die Absicht, eine Erkrankung zu diagnostizieren oder medizinisches Fachpersonal zu ersetzen. Um die beste Beratung für Ihre Krankheit sowie Antworten auf Ihre medizinischen Fragen zu erhalten, sollten Sie einen Mediziner konsultieren. Nur ein Arzt kann Ihre Lage vollumfänglich und angemessen einschätzen und entscheiden, welche Behandlungen erforderlich sind.
Quellen:
1. https://msbarometer.eu/2020
2. https://emsp.org/news/impact-of-multiple-sclerosis-symptoms-imss-survey-now-live/
Internetquellen zuletzt besucht am 01.06.2023